admin

Der Vortrag wirft einen Blick in die Historie der Chemnitzer Frei- und Hallenbäder, von den ersten Gesundheitseinrichtungen, Brausebädern u.v.m.
27. November 2025

Erkunden wir gemeinsam den Stadtteil Bernsdorf und erfahren sie viele Details zur Geschichte des 1907 eingemeindeten Vorortes.
16. August 2025

Mike Hähle von der AG städtischer Friedhof erläutert bei einer Führung über den Städtischen Hauptfriedhof die verschiedensten Grabanlagen und liefert den Interessierten zahlreiche Fakten, Informationen und Anekdoten.
16. August 2025

Musikalisch-literarischer Abend mit Büchern Chemnitzer Verlage des 18. Jahrhunderts
21. August 2025

Freuen Sie sich auf eine Führung durch Dr. Carina Gerlach durch die Ausstellung, die eine Vielfalt an Erfindungen zeigt.
31. Juli 2025

Eröffnet als repräsentative Filiale des Schocken-Warenhauskonzerns und gebaut im Stil der Neuen Sachlichkeit wurde es fast 70 Jahre durchweg als Kaufhaus genutzt.
14. Juli 2025

Eine Übersicht der Termine für die Veranstaltungen im 2. Halbjahr finden sie in diesem Beitrag. Bitte vormerken!

Der Chemnitzer Geschichtsverein hat einen neuen Vorsitzenden. Bei unserer Mitgliederversammlung am 19. Juni im Staatlichen Museum für Archäologie (smac) wurde Klaus Reichmann einstimmig in dieses Amt gewählt.

Transformatorenstationen als Zeugen der Technikgeschichte. Ein Überblick zur Entwicklung der Energieversorgung in Chemnitz und Umgebung.
23. Juni 2025

Dieser Beitrag behandelt einen Zwist, der vor dem Bauernkrieg stattgefunden hat, wie ein altes Dokument belegt.