Zum Inhalt springen

Beiträge zur Geschichte

Wie Gustav Hartmann vor 125 Jahren in der südrussischen Steppe (heute Ukraine) eine der weltweit größten Lokomotivfabriken gründete.
Wenig erinnert an ihn, er scheint in der heutigen Stadtgeschichte fast vergessen, obwohl er 16 Jahre die Geschicke der Stadt nicht nur lenkte, sondern entscheidend voranbrachte.
Der Chemnitzer Industrielle setzte sich über ein Jahrzehnt für den Bau der Eisenbahnlinie Riesa - Chemnitz ein.
Die Autorin blickt auf das wechselvolle Leben des sächsischen Monarchen zurück.
W. Uhlmann zeichnet das Leben mit vielen Details nach. Unter seiner Leitung wurde 1932 das erste vollsynthetische Waschmittel der Welt, das FEWA (Feinwaschmittel), entwickelt.
Am 17. März 1761 hatte Chemnitz höchsten königlichen Besuch. Friedrich II. von Preußen (1712-1786), bereiste unsere Stadt.