Mit Ehrentaler gewürdigt
Ausgezeichnet mit dem Chemnitzer Ehrentaler wurden mit Edeltraut Höfer und Norbert Engst auch zwei Mitglieder des Chemnitzer Geschichtsvereins, die wir an dieser Stelle ganz herzlich zu Ihrer Ehrung beglückwünschen möchten. Mit ihrer langjährigen Tätigkeit und ihrem Engagement tragen beide dazu bei, Chemnitzer Stadtgeschichte lebendig zu halten und zu vermitteln.
Edeltraut Höfer ist seit vielen Jahren als Stadtführerin tätig. Dabei legt sie Wert darauf, nicht nur Sehenswürdigkeiten vorzuführen, sondern historische Zusammenhänge darzustellen und damit ein tieferes Verständnis unserer Stadt zu vermitteln. Zu ihren besonderen Interessensschwerpunkten zählen der Chemnitzer Bildhauer Bruno Ziegler und die Wismut. Zur Geschichte der Wismut gerade in Siegmar berichtet sie auch als Zeitzeugin.
Norbert Engst ist in den letzten Jahren zu dem Gesicht des „Heckert-Gebiets“ geworden. Ob in Büchern, Fernsehdokumentationen oder bei Führungen: Keiner kann so viel und so anschaulich über eines der größten Plattenbaugebiete der DDR berichten. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Wiedergabe des Bekannten, sondern hat selbst Quellen ausgewertet und wissenschaftlich geforscht. Sein nächstes Buchprojekt ist in Vorbereitung.
Mit dieser Anerkennung zeigt sich erneut, wie wichtig die Erforschung und Bewahrung der Chemnitzer Stadtgeschichte ist. Beide setzen sich in besonderer Weise für ihre Stadt und die Menschen, die in ihr leben, ein. Dafür nochmals unserer Dank.
Andreas Hütter, stellvertretend für den Vorstand des Chemnitzer Geschichtsvereins