Zum Inhalt springen

Beiträge zur Geschichte

Die Gartenstadt Gablenzsiedlung ist ein architektonisches Kleinod und Geheimtipp auf dem Wohnungsmarkt. Dass sie für den Beginn des sozialen Wohnungsbaus in unserer Stadt steht, ist dabei weniger bekannt.
Am 18. Januar 1871 wurde das deutsche Kaiserreich proklamiert. Für Sachsen bedeutete es den Verlust der Eigenständigkeit in der Außenpolitik.
Die VEB Fettchemie Chemnitz war bis zum Ende der DDR ein wichtiger Industriebetrieb in Chemnitz. Ursprünglich gegründet wurde sie im 19. Jahrhundert von Hermann Theodor Böhme. Die Autorin erinnert in diesem Beitrag an diesen Pionier der chemischen Industrie.
Um die Zeitung ins Leben zu rufen, gründete Ende 1870 der etwa 34jährige Fabrikschlosser Carl Gustav Schubert mit anderen Arbeitern einen Zeitungsverein.
Er war lange vor den heute bekannteren Namen wie Haubold oder Hartmann der erste Großindustrielle in Chemnitz.