Zum Inhalt springen

Aktuelles

Am 9. Mai 2025 um 10.00 Uhr übergab der Vorsitzende des Chemnitzer Geschichtsvereins, Dr. Beutmann, in einer feierlichen Zeremonie die sanierte Grabstätte von Bernhard Dietzel und seiner Familie auf dem Städtischen Friedhof der Öffentlichkeit.
10. Mai 2025
In der letzten Vorstandssitzung wurde der neue Termin für die Jahreshauptversammlung abgestimmt. Alle Mitglieder sind herzlichst am 19. Juni 2025 ins Sächsische Archäologiemuseum (smac) eingeladen. Bitte Termin vormerken!
18. April 2025
Im Carlowitz Congresscenter ehrte am 11. Februar 2025 der Chemnitzer OB Sven Schulze bei seinem Jahresempfang Bürgerinnen und Bürger für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement.
19. Februar 2025

Veranstaltungen

11. Mai 2025
Ecke Bahnhofstraße / Zschopauer Straße
Beginn: 18:00 Uhr
19. Juni 2025
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz (smac), Stefan-Heym-Platz 1
Beginn: 18:00 Uhr
31. Juli 2025
Treffpunkt: Eingangsbereich Universitätsbibliothek, Str. der Nationen 33, 09111 Chemnitz
Beginn: 18:00 Uhr
16. August 2025
Treffpunkt: Haupteingang Wartburgstraße
Beginn: 13:00 Uhr
21. August 2025
Fam. Scheunert, Augustusburger Straße 268, 09127 Chemnitz-Gablenz
Beginn: 19:00 Uhr

Beiträge zur Geschichte

Dieser Beitrag behandelt einen Zwist, der vor dem Bauernkrieg stattgefunden hat, wie ein altes Dokument belegt.
Die Arbeitsgruppe Grabstättenkultur Städtischer Friedhof hat im vergangenen Jahr ein großes Projekt, die Wiedererrichtung der Grabstätte der Familie von Bernhard Dietzel, erfolgreich abgeschlossen.
Ab 1725 besaß Chemnitz vier prunkvolle kursächsische Distanzsäulen nahe den Stadttoren, beauftragt von August dem Starken. Diese barocken Wegweiser sind heute leider verloren.